Wie man mit dem Wildwasser wächst

Es war wirklich eines meiner großen Ziele: ein Buch veröffentlichen. Es ist soweit! Nächste Woche bekomme ich die ersten Drucke und bin schon sehr gespannt darauf. Ich hoffe auch, dass es nicht das letzte Werk ist, dass ich schreiben darf.


Worum geht es?

Das Buch ist ein „Selbstcoaching-Handbuch“. Das heißt, es dient als Instrument sich damit weiterzuentwickeln und sein Potenzial zu entfalten. Es wurde als Begleiter während eines Kajakkurses konzipiert. Entstanden ist das so, dass ich vor ein paar Jahren mit dem Besitzer einer Kajakschule in Slowenien in Kontakt kam, der mir die Frage gestellt hat, ob man nicht Persönlichkeitsentwicklung und Kajakfahren kombinieren kann.

Die Antwort war eindeutig „Ja!“, aber man muss das sehr niederschwellig anlegen. Soll heißen, es soll ein Angebot mit dem man auf einfache Weise mehr aus diesem Naturerlebnis ziehen kann. Jeder der schon mal diesen Wildwassersport gemacht hat, weiß, dass so ein Kurs per se schon sehr herausfordernd ist.

Mit dem Kajak im Fluss des Lebens

Grenzen überwinden, neue Potenziale entdecken

So entstand also die Idee ein Begleitprogramm zu entwickeln, dass man Häppchenweise konsumieren kann und eben so tief eintaucht wie man will. Der Untertitel bringt zum Ausdruck, dass der Fluss und dieser Sport ein ideales Medium sind um sich weiterz zu entwickeln.

Jemand der einen Kajakkurs besucht, kann also dieses Buch zur Seite nehmen und damit seine Grenzen überwinden, neue Potenziale entdecken.

Vielleicht auch als Audiobuch

Momentan pilotieren wir – d.h. die Kajakschule Soca und ich – diesen Ansatz und sind sehr zuversichtlich, dass wir hier ein interessantes Instrument für die Persönlichkeitsentwicklung gefunden haben.

Der nächste Schritt ist vielleicht noch Vertonung dieses Buchs, damit man es als eine Art Podcast anhören kann.

Ist das nur was für Kajakfahrer?

Ich denke nicht, dass dieses Buch nur für Kajakschüler interessant ist, wenngleich es speziell für diese Anwendung konzipiert wurde. Um ehrlich zu sein, müssten wir es ausprobieren. Es würde mich sehr interessieren, was die Leser dazu sagen.

Selbstcoaching-Handbücher als Begleiter in anderen Sport- und Aktivbereichen

Auf jeden Fall lässt sich das Konzept auch in anderen Anwendungsgebieten umsetzen. Zum Beispiel während Segelturns, Rad- oder Motorradreisen, Skiwochen uvm. Die Konzepte dafür liegen schon bereit.

Interesse?

Jetzt gleich Buch bestellen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert