Ich bin gerne Pionier

Ich werde mich nicht lange damit aufhalten zu recherchieren, ob es jemand schon vor uns gemacht hat, denn es ist auch egal ABER ich bin mir ziemlich sicher, dass wir im näheren Umfeld die ersten sind, die 3D-Druck-Kurse auch für Kinder und Jugendliche umgesetzt haben und darauf bin ich ziemlich stolz.


Idee und schnelle Umsetzung

Es war nur wenige Wochen vor Ostern, dass wir darüber sprachen auch Youngsters in dieses spannende Thema einzuführen. Kurzer Hand hat mein Kompagnon Georg in der Hand.Werk.Stadt die ersten Punkte niedergeschrieben und ein Konzept entworfen. Das Poster und die Flyer waren auch gleich fertig. Damit sind wir dann auch mit diesem Angebot an die Öffentlichkeit gegangen.

Durch eine gute strategische Kooperation und gezielte Kommunikation an die richtigen Leute haben wir es dann trotz der kurzen Vorlaufzeit geschafft den Kurs zu füllen und Georg hat sieben junge Mödlinger in die Sphären des 3D-Drucks eingeführt.

Der Damm wird brechen

Es gefällt mir einfach neue Bereiche zu erkunden und zu erschließen. Der 3D-Druck ist so ein Bereich, der es mir besonders angetan hat. Da bin ich gerne eine der Pioniere und sage allen meinen Bekannten und Freunden, all jenen, die ich treffe: „Mach einen Kurs! Denn jetzt ist das Thema reif! So wirst du vorne dabei sein, wenn es für andere zu spät ist.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert